In den Köpfen vieler Menschen haftet Mallorca noch immer das Image einer touristischen Insel an, die hauptsächlich von den sogenannten Ballermann-Touristen zehrt. Doch die balearische Insel hat noch vieles mehr zu bieten, als nur die von Feierwütigen aus aller Welt besuchten Strand- und Partymeilen. Mallorca ist südländisches Lebensgefühl pur, wobei landschaftlich ansprechende Regionen mit dem ganz besonderen Charme vieler kleiner Dörfer und Städte verschmelzen.

Bild: Pawel Kazmierczak, Shutterstock
Palma – Das pulsierende Leben

Foto: Cedric Weber, Shutterstock
Serra de Tramunta – Entspannung im Zitronenhain
Klimatisch gesehen bildet die Serra de Tramunta die mildeste und abwechslungsreichste Region Mallorcas. Die Serra de Tramunta ist im Grunde genommen eine Gebirgskette, an deren Fuß sich einige Steilküsten und kleinere Buchten befinden. Wer Erholung weit ab vom Trubel der Partymeilen sucht, dürfte hier folglich bestens aufgehoben sein. Die fruchtbaren Täler werden großflächig für den Anbau von Zitrusfrüchten genutzt, die beiden größten Siedlungen Calvià und Pollença befinden sich an der Nord- bzw. Südseite des Gebirges. Für Erholungssuchende, die sich beispielsweise gern auf ausgedehnten Wanderungen und Klettertouren vergnügen, ist diese dünn besiedelte Gegend wahrlich gut geeignet. Malerische Dörfer, wie beispielsweise Fornalutx, finden sich an vielen Stellen im Tramuntagebirge. Mallorcaliebhaber, die beispielsweise einen entspannten Lebensabend im gemäßigteren Klimaabschnitt Mallorcas verbringen möchten, sind herzlich willkommen.
Plà de Mallorca – Bodenständigkeit und robuste Urwüchsigkeit
Zentral gelegen auf Mallorca ist Es Plà, die Ebene. Diese Region wird immer wieder auch als Kornkammer Mallorcas bezeichnet und genauso gestaltet sich auch das Leben in diesem Gebiet. Fernab von den touristischen Hochburgen laufen die Uhren anders, der Lebensrhythmus ist stabiler und langsamer, das Leben weniger prunkvoll und dafür bodenständiger. Große Landhöfe und Fincas verteilen sich in der Ebene und beispielsweise für kulinarische Genießer bietet das Leben hier den einen oder anderen Leckerbissen. Wer das entspannte Leben sucht und sich nach Urwüchsigkeit und Authentizität sehnt, der ist in der Ebene Mallorcas bestens aufgehoben.
Llevant – Traumhafte Buchten und malerische Strände

Foto: VICTOR TORRES, Shutterstock
Tipps vom Experten
Immobiliensuchende, die sich für eine Finca, ein Appartement oder ein Haus auf Mallorca interessieren, müssen sich selbstverständlich nicht nur Gedanken darüber machen, wo sie sich auf der Insel niederlassen möchten. Die Immobiliensuche per se kann sich schon aufgrund der sprachlichen Barriere zu einem echten Hindernislauf entwickeln, von den rechtlichen Unterschieden zwischen Deutschland und Mallorca ganz zu schweigen. Wer auf der Suche nach einer mallorquinischen Immobilie ist, sollte sich dementsprechend stets an einen Fachmann wie beispielsweise das Team von https://www.immobilienmallorca.com/ wenden. Die kompetenten Mitarbeiter begeben sich nicht nur auf die Suche nach einer passenden Immobilie sondern helfen außerdem bei allen diesbezüglich anfallenden Fragen.